BlaulichtNews

POLIZEILICHE ANZEIGENSTATISTIK 2024

Rückgang bei Gesamtkriminalität und Gewalt – Aufklärungsquote bleibt stabil über 60%

Die aktuelle „Polizeiliche Anzeigenstatistik“ fĂĽr das Jahr 2024 zeigt eine insgesamt positive Entwicklung: Die Gesamtzahl der in Tirol zur Anzeige gebrachten Straftaten ist um 0,8 % auf 41.975 Fälle gesunken. Besonders erfreulich ist der RĂĽckgang bei der Gewaltkriminalität um 5,8 % auf 7.289 Fälle sowie bei den Eigentumsdelikten (–1,3 %). Gleichzeitig bleibt die Aufklärungsquote mit 60,1 % weiterhin auf einem konstant hohen Niveau – damit konnte seit elf Jahren in Folge mehr als jedes zweite Delikt aufgeklärt werden.

© LPD Tirol
© LPD Tirol

„Diese Zahlen belegen nicht nur die gute Arbeit unserer Sicherheitsverwaltung und der Polizei, sondern auch das hohe SicherheitsgefĂĽhl, das Tirol auszeichnet“, betont Landespolizeidirektor Mag. Helmut Tomac. „Insbesondere der RĂĽckgang bei jugendlichen Tatverdächtigen insgesamt und Gewaltdelikten ist ein wichtiger Indikator fĂĽr die Wirksamkeit präventiver MaĂźnahmen.“

Während es bei der Suchtmittelkriminalität mit einem Plus von 10,7 % einen Anstieg zu verzeichnen gibt, ist die Internetkriminalität nach Jahren des Anstiegs erstmals wieder leicht rĂĽckläufig (–5,1 %).

Die Landeshauptstadt Innsbruck weist mit 60,9 % erneut die höchste Aufklärungsquote unter allen Landeshauptstädten auf.

Weitere Information „Polizeilichen Anzeigenstatistik 2024“

Verwandte Artikel

Back to top button