Betriebe der RegionNews

Speisen wie im siebten Himmel

Seit einem Jahr betreiben Wolfgang und Bojana Kumnig das weithin beliebte Restaurant „7. Himmel“ in der Klagenfurter Osterwitzgasse. Seit Kurzem erstrahlt es, frisch renoviert, in freundlicher, heller Farbe. Von 3. bis 5. Oktober feiert man das Ein-Jahr-JubilĂ€um und serviert allen Besucherinnen und Besuchern einen gratis Aperitif.

Neubeginn. Im Herbst des Vorjahres ĂŒbernahm Gastro-Neueinsteiger Wolfgang Kumnig das bestens in der Klagenfurter Restaurantszene eingefĂŒhrte Lokal „7. Himmel“ in der Osterwitzgasse. Gemeinsam mit seiner Partnerin Bojana, die mit Sohn Aleksandar das Service leitet, fĂŒhrt er die Tradition des 7. Himmels als mediterranes Restaurant weiter und setzt darauf aufbauend auch durchaus neue Alpen-Adria-Akzente. Neben italienischen Klassikern wie Vitello Tonnato mit Kapernbeeren oder Spaghetti al Limone (mit oder ohne Garnelen) werden Calamari (gegrillt oder gefĂŒllt) und Goldbrasse serviert, aber auch Rindspaillard und Beef Tatar, sowie Panna Cotta oder Tiramisu zum Dessert und mehr. Zu Bojanas Tipps zĂ€hlen der „7.-Himmel-Salat“ und die drei Thunfisch-SpezialitĂ€ten. Wechselnde MittagsmenĂŒs und Wochenempfehlungen ergĂ€nzen das Angebot aus der saisonalen Alpen-Adria-KĂŒche. Eine Besonderheit: Von Donnerstag bis Samstag stehen auch Forellen und Saiblinge aus dem Wörthersee auf der Speisenkarte.

Regional und flexibel. Großen Wert legen die Wirtsleute Wert auf Frische und RegionalitĂ€t sowie bei MeeresfrĂŒchten und Kalamari auf kĂŒrzestmögliche Lieferwege. So kommen die Wörthersee-Fische selbstredend von „Wörtherseefischer“ Christian Pontasch, das Rind- und Schweinefleisch von den „KĂ€rntner Fleischern“, das GemĂŒse vom Markt und von regionalen GemĂŒsebetrieben. Goldbrasse, Branzino, Calamari und Co werden von einem HĂ€ndler aus Padua bezogen, der zwei Mal pro Woche frisch liefert. Der Einsatz von Convenienceprodukten ist ein No-Go in der KĂŒche. Die Rindssuppe beispielsweise wird selbstverstĂ€ndlich aus Rindsknochen und WurzelgemĂŒse zubereitet.

Das 7.-Himmel-Team gibt gerne Auskunft ĂŒber die Herkunft der verarbeiteten Produkte. Flexibel reagiert das KĂŒchenteam auf Extras sowie bei LebensmittelunvertrĂ€glichkeiten und Allergien.

Gediegen ist auch die Auswahl an GetrĂ€nken. Bier und Limonaden kommen beispielweise aus der Brauerei Hirt in Micheldorf, die Weine aus Österreich, der Alpen-Adria-Region sowie aus Frankreich und Spanien.

Verkehrsberuhigt. Das Restaurant in der FußgĂ€ngerzone Osterwitzgasse gewĂ€hrt kulinarischen Genuss mitten im Klagenfurter Zentrum und dennoch abseits des Trubels mit rund 40 SitzplĂ€tzen innen und rund 30 im ĂŒberdachten Gastgarten.

Ziel der Wirtefamilie ist, dass sich Feinschmeckerinnen und Feinschmecker wohlfĂŒhlen, genießen und sich vielleicht sogar ein bisschen wie zu Haus fĂŒhlen. Familien- und Kinderfreundlichkeit werden demnach großgeschrieben.

Ab 25 Personen ist es im 7. Himmel möglich, fĂŒr geschlossene Gesellschaften zu buchen, auch an Sonn- und Feiertagen, an denen das Team ĂŒblicherweise seine Ruhetage einlegt.

JubilÀumsaktion. Von 3. bis 5. Oktober feiert das Team des 7. Himmel das Ein-Jahr-JubilÀum und serviert allen Besucherinnen und Besuchern ein gratis Glas Grand Marnier.

_______________________

Reservierung, Kontakt etc.:

7. Himmel, Restaurant
Klagenfurt, Osterwitzgasse 12

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 11 bis 14, 17 bis 24 Uhr (KĂŒche bis 22 Uhr), Samstag, 17 bis 24 Uhr

Reservierung, Infos, Kontakt: +43 463 55339, office@siebenterhimmel.at
Website: www.siebenterhimmel.at

Hinweis – Angebot an Journalistinnen und Journalisten:

Überzeugen Sie sich selbst von der Gastlichkeit und den Köstlichkeiten im 7. Himmel und reservieren Sie, unter Berufung auf diese Presseaussendung, Ihr persönliches kulinarisches Erlebnis unter 0463/55339.

Familienbetrieb im 7. Himmel: Wolfgang Kumnig mit Theresia, Aleksandar und Bojana © siebenterhimmel.at
Familienbetrieb im 7. Himmel: Wolfgang Kumnig mit Theresia, Aleksandar und Bojana © siebenterhimmel.at

Verwandte Artikel

Back to top button